ZF elektrifiziert alles
Mobilität ist im Wandel, die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der Technologiekonzern ZF bietet schon heute technische Lösungen für die Mobilität von morgen und elektrifiziert vom Fahrrad bis zum Lkw die unterschiedlichsten Antriebe und Fahrzeugklassen.
Die Zukunft der Mobilität
Weltweit zeichnet sich ab: An Elektromobilität und ausgedehnten Null-Emissions-Zonen in Metropolen führt kein Weg vorbei.
Bis 2050 werden Studien zufolge zwei Drittel der Erdbevölkerung in großen Städten und Megacities leben. Die Mobilitätsbedürfnisse werden weiter steigen – mit gravierenden Folgen für die Luft- und Lebensqualität: Ohne konsequentes Umdenken werden der weltweite Verkehr und die damit verbundenen CO2-Emissionen bis Mitte dieses Jahrhunderts um 70 Prozent zunehmen.
Negativ-Beispiele für desaströse Verkehrsverhältnisse gibt es schon heute mehr als genug:
  • Im Großraum Los Angeles stehen Pendler statistisch mehr als 100 Stunden pro Jahr im Stau.
  • In Belfast bewegt sich der Straßenverkehr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 5,4 km/h – das ist Fußgängerniveau und kurz vor Kollaps.
Die große Aufgabe lautet, Mobilität smarter und effizienter zu gestalten. An dieser „Next Generation Mobility“ arbeitet ZF mit einer Vielzahl von technischen Lösungen.
Next Generation Mobility
Um das selbst gesteckte Ziel einer „Vision Zero“ – eine Mobilität ohne Unfälle und Emissionen – zu verwirklichen, treibt ZF die Elektrifizierung von Fahrzeugen konsequent voran: Der Technologiekonzern ist der einzige Anbieter, der unterschiedliche hybride und rein elektrische Antriebssysteme für jedes Fahrzeugsegment in Serie liefert.
Um auch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor wesentlich sparsamer zu machen, setzt ZF – als einer der Pioniere – auch auf die Hybridisierung durch modulare Plug-in-Systeme. Damit lassen sich klassische Tages­distanzen problemlos mit dem reinen Elektroantrieb bewältigen.
Für lokal emissionsfreie Transportmittel sind rein elektrische Antriebe die einzige Option und ein Baustein der „Next Generation Mobility“. ZF bietet E-Antriebe für Pkw, Lkw und Busse als hoch effiziente Systemlösungen an. Vergleichbare Lösungen von ZF gibt es auch für Industriefahrzeuge und die Schifffahrt.
Wir suchen und bieten Lösungen für Trends, die für die Städte der Zukunft entscheidend sind: Um die individuelle Mobilität nachhaltig zu ermöglichen, geht es um Automatisierung und Elektrifizierung. – Wolf-Henning Scheider, CEO ZF
Ein Konzern voller Energie
Mobilität hoch 17 – in jedem der abgebildeten Fahrzeuge steckt E-Technologie von ZF. In der Bildergalerie erfahren Sie mehr über die Systeme und Komponenten der Fahrzeuge.
Ein Konzern voller Energie
In den kommenden fünf Jahren wird ZF über 12,0 Milliarden Euro in die Zukunftsfelder Elektromobilität und Autonomes Fahren investieren – in erster Linie in Forschung und Entwicklung, aber auch in die Fertigung entsprechender Produkte.
Mit rein elektrischen Antriebs­systemen bietet ZF schon heute Lösungen für Metropolen mit strengsten Emissionsvorgaben.