Teilnahmebedingungen Wettbewerb

Hot Wheels Legends Tour 2025

1. Allgemeines

Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklären Sie sich mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden. Veranstalter des Wettbewerbs ist:

Mattel GmbH
Solmsstr. 83
60486 Frankfurt am Main

  • Teilnehmer senden Bilder ihres getunten Fahrzeugs an AUTO BILD
  • Vier Finalisten werden gewählt durch die Community, die ehemaligen Gewinner der Hot Wheels Legends Tour, das Hot Wheels Design Team aus der USA und den Kooperationspartner SMYTHS Toys
  • Die Finalisten werden der Community vorgestellt (digital und live vor Ort auf den PS-Days in Hannover)
  • Ein Punkte-Schlüsselsystem ermittelt aus Community-Voting den Gewinner

Im Zuge der Hot Wheels Legends Tour Germany 2025 werden dem Gewinner des deutschen Finales folgende Preise ausgeschüttet:

Das Preisset enthält eine Reise in die USA, einen Satz Reifen von Continental, ein Fahrwerk von KW (Größe und Ausführung in Abstimmung mit dem Gewinner und dem Partner), einen 100€-SMYTHS Toys Gutschein und ein Reinigungsset von Sonax.

Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Preise durch gleichwertige oder ähnliche Preise zu ersetzen, sollten die ursprünglichen Preise aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle der Veranstalter liegen, nicht verfügbar sein. Es wird keine Haftung für Verluste, Schäden oder Verletzungen übernommen, die im Zusammenhang mit den Preisen entstehen.

Zu gewinnen gibt es:

Der Gewinner der Hot Wheels Legends Tour Germany 2025 erhält neben den oben aufgelisteten Preisen zudem Zutritt zum virtuellen EMEA Finale. Durch die Teilnahme am virtuellen EMEA Finale hat der deutsche Gewinner zudem die Chance, als potentieller EMEA Finalist in das virtuelle globale Finale einzuziehen. Das Fahrzeug des globalen Legends Tour 2025 Gewinners wird als 1:64 DieCast produziert.

Zeitraum des Wettbewerbs ist der 01. Mai 2025 bis zum 29. Juni 2025, wobei der Teilnahmeschluss für Bewerbungen der 25. Mai 2025 (Mitternacht) ist.

Die Teilnahme ist kostenlos und nur ein Mal pro Person möglich.

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Mitarbeiter des Veranstalters, des Kooperationspartners, des Sponsors oder Personen, die mit der Durchführung des Wettbewerbs betraut sind und deren Angehörige und Lebenspartner sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausgeschlossen sind auch Personen, die falsche Personenangaben machen, sich unlauterer Hilfsmittel bedienen oder anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Die Verwendung mehrerer E-Mail-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen ist nicht erlaubt. Ausgeschlossen sind ebenso alle Personen, die mit der Veredlung und Aufbereitung von Fahrzeugen ihren Lebensunterhalt bestreiten oder als „Influencer“ in diesem Bereich bekannt sind. Des Weiteren sind Personen ausgeschlossen, die in Bereichen wie Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, PR, Medienarbeit, Redakteur, Reporter beruflich oder privat tätig sind.

Der Veranstalter behält sich bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen das Recht vor, Personen vom Wettbewerb auszuschließen und Preise nicht auszuschütten bzw. nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern.

Ferner sind folgende Voraussetzungen für die Teilnahme zu erfüllen:

  • Teilnehmer müssen ein eigenes getuntes Fahrzeug besitzen
  • Teilnehmer müssen Bildrechte der eingesendeten Bilder zur Nutzung an AUTO BILD und alle involvierten Partner übertragen
  • Teilnehmer müssen über einen eigenen Instagram-Account verfügen und die Bilder dort parallel zur Einsendung posten
  • Einer Einreise des Teilnehmers in die USA darf nichts entgegenstehen

s. Angaben zu Mechanik des Ablaufs. Nach Beendigung des Wettbewerbs wird der Gewinner per Telefon benachrichtigt.

Die Abwicklung der Preisübergabe erfolgt im direkten Kontakt zwischen Gewinner und Preissponsor, sofern in den Teilnahmebedingungen beim Wettbewerb nichts anderes geregelt ist.

Soweit der Preis nicht unmittelbar im Rahmen des Wettbewerbs ausgeschüttet wird oder soweit dies in den jeweiligen Teilnahmebedingungen nicht anderweitig geregelt ist, ist der Gewinner verpflichtet, sich innerhalb von 7 Tagen nach der Preisbenachrichtigung beim Veranstalter zu melden. Anderenfalls verfällt der Anspruch auf den Preis. In diesem Fall gewinnt ein anderer Teilnehmer.

Der Gewinner wird anhand der nächsthöheren Punktzahl entsprechend des vorgenannten Punkteschlüsselsystems ermittelt.

Der Anspruch auf den Preis erlischt, wenn der Gewinner nicht zur Preisverleihung erscheint. Der Veranstalter behält sich vor, einen anderen Gewinner auszuwählen.

Eine Barauszahlung des Preises oder ein Preisersatz ist nicht möglich. Der Preisanspruch kann nicht abgetreten werden.

Ein Anspruch auf einen bestimmten Reisetermin besteht nicht und steht derzeit noch nicht fest, wird aber voraussichtlich Anfang Oktober stattfinden. Wird die Reise nicht zu dem im Wettbewerb vorgegebenen Termin oder Zeitraum durchgeführt, besteht kein Anspruch mehr auf den Preis. Mit Bestätigung der Reise unterliegt der Gewinner den Reisebedingungen des Reiseveranstalters. Die Reise umfasst einen Economy-Flug für den Gewinner und eine Begleitperson sowie die Unterbringung in einem Hotel (Details zur Unterkunft werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt). Die geschätzte Reisedauer beträgt 3 Übernachtungen inklusive An- und Abreise.

Die Kosten für andere als die bei der Preisbeschreibung aufgeführten Leistungen während des Aufenthalts sind nicht vom Preis umfasst und müssen von den Reisenden selbst getragen werden. Transfers zum/vom Flughafen, Reiseleitung und sonstige nicht ausdrücklich gemäß Preisbeschreibung enthaltene Leistungen vor Ort sind nicht Preisbestandteil. Das Gleiche gilt auch für sämtliche privaten Kosten, die während der Reise entstehen (Minibar, Telefon etc.).

Hotelaufenthalte, Fluggesellschaft und Route werden nach Verfügbarkeit bereitgestellt. Es besteht kein Anspruch auf die Bereitstellung der Reise zu bestimmten Reiseterminen. Die Auswahl der Fluggesellschaft erfolgt durch den jeweiligen Sponsor, der den Preis zur Verfügung stellt.

Die Reisenden sind selbst dafür verantwortlich, dass alle für die Einreise in das Zielland notwendigen Dokumente (Visum, Pass etc.) rechtzeitig vorliegen und dass Termine rechtzeitig erfragt und vom Reisenden eingehalten werden. Die Ein- und Ausreisebestimmungen des jeweiligen Landes sind einzuhalten. Gegebenenfalls für ein Visum anfallende Gebühren sowie nach Buchung auf Veranlassung des Reisenden entstehende Kosten für Umbuchungen, Namensänderungen, etc. müssen die Reisenden selbst tragen.

Der Gewinner nimmt hiervon Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass ein Ausgleich einer etwaigen Wertdifferenz in jeder Form ausgeschlossen ist. Bei Reisepreisen wird nicht für die Folgen einer berechtigten Änderung des Reiseangebots oder der begründeten Absage der Reise durch den Reiseveranstalter gehaftet. Reisepreise sind nur bei Zustimmung des jeweiligen Sponsoring-Partners auf andere Personen übertragbar. Eine Barauszahlung der Reisepreise ist ebenfalls ausgeschlossen.

Der Teilnehmer stellt Instagram uneingeschränkt von allen Ansprüchen frei, die auf dem Wettbewerb basieren, mit ihm in Verbindung stehen oder aus ihm hervorgehen. Der Wettbewerb wird in keiner Weise durch Instagram gesponsert, empfohlen oder verwaltet oder wird in sonstiger Weise mit Instagram verknüpft. Der Teilnehmer wird bei der Teilnahme am Wettbewerb alle sonstigen Community- und Nutzungsrichtlinien von Instagram, einschließlich der Instagram Nutzungsbedingungen, Community-Richtlinien und Datenschutzbestimmungen beachten.

2. Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte

Im Rahmen des Wettbewerbs werden die Teilnehmenden dazu aufgerufen, Inhalte hochzuladen und/oder zu versenden. Mit dem Hochladen und dem Versenden an den Veranstalter erklärt der Teilnehmende, dass es sich um private, von ihm selbst geschaffene Inhalte handelt und er sämtliche Rechte an den betreffenden Inhalten besitzt sowie berechtigt ist, die Inhalte bzw. die erforderlichen Rechte daran zum Zwecke der Nutzung und Verwertung dem Veranstalter und der Axel Springer SE einzuräumen. Der Teilnehmende stellt den Veranstalter und die Axel Springer SE von jeglichen Ansprüchen frei, die Dritte auf Grund der Verwertung und Nutzung der Inhalte erheben.

Mit dem Hochladen und/oder dem Versenden der Inhalte an den Veranstalter räumt der Teilnehmende unabhängig davon, ob er am Ende gewinnt, dem Veranstalter und der Axel Springer SE das Recht ein, die hochgeladenen Inhalte sowie eventuell verwendete Profilbilder, den Namen sowie eventuell bei der Preisübergabe aufgenommene Bilder vom Gewinner zu Zwecken der redaktionellen Berichterstattung sowie Werbung zu verarbeiten und zu nutzen. Der Gewinner räumt dieses Recht zeitlich und inhaltlich unbeschränkt, d.h. nicht begrenzt auf Werbung für diese Kampagne oder auf ein bestimmtes Medium ein.

Der Teilnehmende erklärt sich insbesondere damit einverstanden, dass die hochgeladenen Inhalte und gegebenenfalls sein Vor- und Nachname sowie sein Wohnort im Falle des Gewinns in unmittelbarer Nähe zum Inhalt in den Medien der Axel Springer SE veröffentlicht werden. Im Einzelnen werden folgende Rechte eingeräumt:

  • das Printrecht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden in Druckerzeugnissen aller Art zu veröffentlichen sowie in beliebiger Auflage und Stückzahl zu vervielfältigen und zu verbreiten, insbesondere in Zeitungen, Zeitschriften, Beilagen, Sonderveröffentlichungen und Büchern (z.B. Artikelsammlungen);
  • das Multimedia-Recht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden in elektronischen Speichermedien aller Art (einschließlich interaktiver Ausgaben) zu vervielfältigen und zu verbreiten;
  • das Online-Recht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden einem beschränkten oder unbeschränkten Empfängerkreis mittels digitaler Übertragungstechniken aller Art drahtlos oder drahtgebunden derart zur Verfügung zu stellen, dass er von Dritten von Orten und zu Zeiten ihrer Wahl zur Wiedergabe mittels stationärer oder mobiler Endgeräte aller Art (z.B. PCs, Smartphones, Tablets, TV-Geräte, E- Reader) individuell oder gesammelt abgerufen und auf andere Weise genutzt (z.B. gespeichert, weitergesendet oder ausgedruckt) werden kann. Die Nutzungsrechte beziehen sich insbesondere auf Tele- und Mediendienste, internetbasierte Vertriebsplattformen, Mobilfunk-gestützte Dienste, Intranet, Extranet, elektronische Presse, SMS, MMS, Apps (unabhängig vom Betriebssystem), Abo-Dienste, Podcasts, E-Paper und E-Books, Newsfeeds, Newsticker, RSS, Newsletter, Push- und Pull-Dienste, Twitter-Dienste, soziale Netzwerke (z.B. Facebook-Fanpages und sog. Social Plug-ins samt der Befugnis, Dritten zu gestatten, den Content zu teilen und zu empfehlen) und elektronische Pressespiegel;
  • das Datenbank- und Archivrecht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden als Teil elektronischer und analoger Datenbanken gemeinsam mit anderen Werken zu archivieren und Dritten mit der Möglichkeit der Wiedergabe, des Downloads, des Weitersendens und des Ausdrucks unabhängig vom Format (z.B. als PDF, TIFF, HTML, Print) zugänglich zu machen;
  • das Verfilmungs- und Vertonungsrecht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden als Vorlage für die Herstellung von Filmen und Vertonungen aller Art (z.B. Hörbücher) zu verwenden und auszuwerten (z.B. im Internet und Rundfunk);
  • das Senderecht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden durch analoge oder digitale Sendungen aller Art, z.B. Ton- und Fernsehrundfunk, unabhängig vom Übertragungsweg (z.B. terrestrisch, Kabel, Satellit und Internet) und der Form (z.B. Videotext, TV-Feeds, TV-Apps, Liveticker und interaktives Fernsehen) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eingeschlossen ist das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden über sog. Closed Circuit TV oder andere technische Verfahren einem beschränkten Empfängerkreis zugänglich zu machen, z.B. in Wartezimmern, Hotels, Flugzeugen, Bahnhöfen oder an öffentlichen Plätzen;
  • das Werberecht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden in Medien aller Art (z.B. Print, Online, App, Mobil und TV) zu Zwecken der Eigenwerbung zu verwenden sowie in Werbung und Werbemitteln aller Art, z.B.: Anzeigen, Annoncen, Beilagen, Sonderveröffentlichungen, Pressemitteilungen, Broschüren, Prospekten, Katalogen, Büchern, Geschäftsbriefen, Informationen an Geschäftspartner, Mailings, Plakaten, Flyern, Aufstellern, Bannern, Roll-Ups, elektronischen Bannern, Skyscrapern, Popups, Kino-, Video-, DVD-, Fernseh- und Hörfunkspots, In Game-Advertising sowie auf Messen, Ausstellungen, Verkaufsveranstaltungen, Festivals und bei Wettbewerben;
  • kommerzielle Auswertung durch Herstellung und Verbreitung von Waren aller Art (Merchandising)
  • das Bearbeitungsrecht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts unter Verwendung analoger oder digitaler Techniken umzugestalten, zu kürzen (z.B. in Form von Abstracts), zu teilen, auszuschneiden, mit anderen Werken zu verbinden, zu übersetzen, zu vergrößern oder zu verkleinern, mit Wasserzeichen zu versehen oder in sonstiger Weise zu bearbeiten;
  • das Vervielfältigungsrecht, d.h. das Recht, die Inhalte, den Namen und Bilder des Teilnehmenden im Rahmen der angeführten Nutzungsarten beliebig – auch auf anderen als den ursprünglich verwendeten Trägern – digital oder analog zu vervielfältigen, z.B. auf Papier, CDs, DVDs, USB-Sticks, Festplatten oder auf Servern.
  • Weitergabe an Dritte zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung; Einräumung von Nutzungsrechten an Dritte in dem in dieser Vereinbarung festgelegten Umfang.

Ein Anspruch auf Veröffentlichung der vom Teilnehmer eingereichten Inhalte besteht nicht.

3. Verantwortlichkeit und externe Partner

Diese Challenge wird von Mattel GmbH gesponsert. TikTok sponsert oder befürwortet diese Challenge nicht. TikTok übernimmt keine Verantwortung für diese Challenge und hat keine Kontrolle über die Challenge oder die Preise. Für vollständige Details über die Teilnahme und alle Bedingungen klicken.

4. Sonstiges

Der Veranstalter behält sich nach Maßgabe der folgenden Gründe vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen den Veranstalter zu. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.

Datenschutzhinweis

Verantwortlich gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die im Rahmen des Wettbewerbs erfolgende Datenverarbeitung ist der Veranstalter.

Der Veranstalter verarbeitet die in Rahmen der Teilnahme übermittelten personenbezogenen Daten des Teilnehmers zum Zwecke der Durchführung des Wettbewerbs und der Gewinnabwicklung nach Maßgabe der Teilnahmebedingungen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO.

Soweit die vom Teilnehmer übermittelten Daten für das Wettbewerb oder die weitere mediale Auswertung (z. B. Fotos bei Übergabe des Gewinnerschecks) nicht mehr benötigt werden und soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden die Daten gelöscht.

Sie haben im Hinblick auf die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Maßgabe der DSGVO. Zudem haben Sie das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Veranstalters unter https://www.mattel.com/en-us/privacy-statement.